Faire Biketour macht Station in Neumarkt - Vortrag zum Thema "Direct Trade"
- Ralf Muetzel
- 21. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann macht am 23. September während seiner 8. Fairen Biketour auch Station im Welt winkel 360° in Neumarkt (Fotoquelle: Frank Herrmann).
Am Dienstag, 23. September 2025 sind wir zusammen mit der Stadt Neumarkt und der Akademie N gGmbH Gastgeber der Fairen Biketour und bieten dem Fachreferenten Frank Herrmann eine Zwischenstation in Neumarkt an. Beginn des Vortrags zu "Direct Trade" ist um 18:00 Uhr im Welt winkel 360° in der Kastengasse 14.
Frank Herrmann veranstaltet 2025 die inzwischen 8. „Faire Biketour". Dabei handelt es sich um eine mehrwöchige Radtour von Sylt nach Salzburg, bei der Herrmann als Sachbuchautor, Journalist und Referent für Nachhaltigkeit in den jeweiligen Etappenorten Vorträge zu fairen und nachhaltigen Themen hält. In der Region ist Herrmann auch in Roßtal, Nürnberg, Altdorf und Hersbruck zu Gast (Weitere Infos zur Tour unter: https://faire-biketour.blogspot.com/2024/10/faire-biketour-2025-routenverlauf.html).
In Neumarkt geht es um das Thema "Direct Trade" - dabei zitiert Herrmann auch aus seinem Buch "Der Mächtigen Zähmung", das im oekom Verlag erschienen ist.

Buchtitel: www.oekom.de
Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann präsentiert Bilder, die die Missstände eindrucksvoll dokumentieren - auf den Tomatenfeldern rund um Foggia, den Zitrusplantagen Kalabriens oder unter dem endlosen Plastikmeer im spanischen Almería, schuften Zehntausende Migrantinnen und Migranten für Hungerlöhne und unter menschenunwürdigen Bedingungen. Oft arbeiten sie ohne Verträge, ohne Schutz vor Ausbeutung und ohne Perspektive. Doch auch die lokalen Bauern sind Verlierer: Sie stehen unter dem enormen Druck der Supermarktketten, die mit ihrer Marktmacht Niedrigstpreise und harte Lieferbedingungen diktieren. Der Fokus liegt auf billig produzierten Waren, während Mensch und Umwelt leiden – unter Übernutzung der Böden, Plastikmüll und unfairen Handelsstrukturen.
Herrmann bleibt aber keineswegs in der Ohnmacht, im Gegenteil - er zeigt Wege auf, wie wir alle mit „Direct Trade“ Alternativen schaffen können – durch bewussten Konsum, dem Kauf beim Erzeuger und Unterstützung fairer Handelsbeziehungen. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir den Wandel hin zu mehr Gerechtigkeit aktiv mitgestalten können.
Der Betrag, der im Rahmen der Vortrags-Radreise gesammelt wird, soll einer Schule im Armenviertel Kisauni in der Nähe der kenianischen Hauptstadt Mombasa, zu Gute kommen. Die Spende wird über den Weltladen Mitterfelden an die Schule weitergeleitet.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, aber es sind Tickets erforderlich. Diese können erworben werden bei: https://www.eventbrite.de/e/faire-biketour-macht-station-in-neumarkt-tickets-1537835931669?aff=ebdsshcopyurl&utm-campaign=social&utm-content=attendeeshare&utm-medium=discovery&utm-term=
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 5. Neumarkter Nachhaltigkeitswochen GO SUSTY! statt (www.neumarkt-nachhaltig.de).
Kommentare